„Die ersten Meetings habe ich in meinem alten T3 abgehalten"
Dennis Christ, der Gründer von DC Connected, hat uns in der protecoSKYLOUNGE besucht, um uns im SKYTALK von seinem Ansatz einer modernen Autowerkstatt zu erzählen.

v.l.n.r: Ralf Christ, Gabriele Christ, Bianca Christ, Dennis Christ, Sarah Laible und Katrin Christ bei der Preisverleihung zum Digital Automotive Award 2021
FM: Dennis, eine Gründung in der KFZ-Branche gleicht ja fast einer Kampfansage wie von David gegen Goliath. Was hat dich denn dazu veranlasst?
Dennis (lacht): Ja, den Vergleich habe ich auch ständig im Kopf. Aber ganz ehrlich: Ich habe das Problem am Markt gesehen. Und gewartet. Und gewartet. Aber es ist nichts passiert. Die Großen hätten zwar die Ressourcen, aber bis diese Tanker einmal in Bewegung sind, vergeht einige Zeit. Und momentan arbeitet keiner der Big Player an etwas Vergleichbarem. Also dachte ich mir: Mach ich’s halt selber. Denn als kleines Startup haben wir zwar weniger Ressourcen, aber vielleicht sind wir das Speedboot, das es einfach schneller managed, eine technologische Basis zu erschaffen.

Der DCoder …

… gehört in jedes Fahrzeug
FM: Was genau ist denn die „technologische Basis“, die ihr erschafft?
Dennis: Smarte Fernwartung für (KFZ und) Flottenfahrzeuge kombiniert mit einer Werkstatt oder einem anderen technischen Ansprechpartner. Durch ein am Fahrzeug installiertes Gerät können wir aus der Ferne auf den Fehlerspeicher zugreifen, ihn analysieren und gegebenenfalls den Fehler auch beheben. Stell dir vor, du bist mit deinem Auto im Urlaub und ein Servicebirnchen leuchtet. Normalerweise müsstest du jetzt sofort in eine Servicewerkstatt. Mit unserer Lösung sagen wir (oder deine Werkstatt des Vertrauens) Dir aus der Ferne, ob das nötig ist oder nicht, bzw. können harmlose Software-Themen gleich abräumen. Das spart Zeit, Ärger und Nerven. Mit Erlaubnis sammeln wir auch Fahrzeugdaten, um diese später für übergreifende Analysen zur Verfügung zu stellen – Big Data zur Optimierung von z.B. Fahr- oder Ladeverhalten. Das Ziel ist, durch unser System Standzeiten zu reduzieren.

Auf einen Blick erkennt man die Fahrzeuge, bei denen bald HU fällig ist, die einen Service benötigen oder Fehler im OBD- oder Motorspeicher aufweisen.

Alle wichtigen Daten kommen in Echtzeit aus dem Fahrzeug, z.B. zum Status der MIL, Fehler im OBD- oder Motorsteuergerät, anstehende Services, ob der Ölstand in Ordnung ist oder wie der Status der Batteriespannung lautet.
FM: Ist es nicht aber so, dass die Zukunft der Mobilität eher elektrisch ist und Fahrzeuge daher auch weniger Reparaturen benötigen?
Dennis: Ja, das möchte man meinen. Ist aber in der Praxis tatsächlich nicht so. Erst neulich war ich mit unserem Werkstattwagen unterwegs. Auto bleibt stehen. Das Auto zeigt mir eine Fehlermeldung im Scheibenwischer-Motor. Das ist nur ein Beispiel von vielen, wieso gerade bei Elektrofahrzeugen eine Fernwartung Sinn macht. Zusätzlich können wir neue Fahrzeuggenerationen auch schon ohne externe Hardware von gewissen Fabrikaten aus der Ferne prüfen, hier greifen wir auf die original verbauten Telematikeinheiten der Hersteller zu.

Die familieneigene Werkstatt beheimatet noch ein Bürogebäude sowie die DC Connected Entwicklungswerkstatt.
FM: Du warst mit eurem Werkstattwagen unterwegs? Heißt das, du arbeitest auch in einer KFZ-Werkstatt?
Dennis: Meine Eltern haben eine freie Werkstatt, in der ich bis vor kurzem auch noch voll mitgearbeitet habe, aktuell schraube ich natürlich weniger. Nach dem Abitur habe ich eine Lehre als KFZ-Mechaniker gemacht und mich anschließend noch in verschiedenen Bereichen weitergebildet. Unter anderem bin ich auch KFZ-Sachverständiger und Technikermeister.
FM: Wie finden deine Eltern denn deine Startup-Idee?
Dennis: Natürlich waren sie am Anfang eher skeptisch. Doch relativ schnell haben sie meine Vision verstanden und unterstützen mich seitdem, wo sie nur können. Die Werkstatt meiner Eltern ist sozusagen unser Zugang zur Praxis. Was wir in der Theorie programmieren, können wir in unserem eigenen „Testlabor“ gleich ausprobieren. Mittlerweile ist mein Vater sogar so davon überzeugt, dass er noch vor Arbeitsstart Daten im System checkt und mit Verbesserungsideen zu mir kommt.

Dennis Christ zum Interview in der Skylounge
FM: Sind Big Data und Fernwartungstools deiner Meinung nach die Zukunft der KFZ-Branche?
Dennis: Auf jeden Fall. Denn mit immer mehr Fahrzeugen auf den Straßen, aber immer weniger Fachkräften, müssen die Reparaturen smarter und eventuell sogar KI-gesteuert werden. Nur so kann die Mobilität der Zukunft funktionieren. Versteh mich nicht falsch: Wir wollen hier keine Arbeit digitalisieren, die von Menschen gemacht werden könnte. Aber das Löschen einer Fehlermeldung wird nicht die Arbeit zukünftiger KFZ-Mechatroniker sein.

Einmal zerlegt und wieder zusammengebaut – der Mustang von Dennis
FM: Obwohl du dich mit deinem Startup in der digitalen und elektrisch betriebenen Fahrzeugwelt rumtreibst, habe ich dich aber mit einem alten VW Bus bei uns ankommen sehen. Wie passt das denn zusammen?
Dennis: Sieh es mal so: Fahrende Autos sind einfach meine Leidenschaft. Zum Abitur habe ich mir einen alten 67er Mustang gekauft, ihn mit meinem Vater bis auf die letzte Schraube auseinandergebaut, restauriert und wieder zusammengebaut. So habe ich gelernt, wie Autos fahren. Und mein alter T3 ist einfach das, was mich in jeder Lage immer wieder motiviert. Entweder mit Surfbrett oder Snowboard an Bord fahre ich da hin, wo ich den Kopf wieder frei kriege. Das Auto ist meine Homebase. Immerhin habe ich im T3 auch meine ersten Start-up-Meetings gehalten! Das Alte ist die Basis für das Neue.
FM: Na, wenn das mal nicht ein gelungenes Schlusswort ist. Vielen Dank für deine Zeit, Dennis, und viel Erfolg mit deinem Speedboot!
DC Connected kurz & knapp
Ziel: Pannen, Ausfälle und unnötigen CO2 Ausstoß bei Fahrzeugen vermeiden. Dies ist möglich mithilfe der Ferndiagnosefunktionen für technisches Personal, die Analyse aller herstellerübergreifenden Live-Fahrzeugdaten sowie automatisierten Prozessen.
USP: Digital verpacktes, tiefgreifendes technisches Fahrzeugverständnis gekoppelt an echte Diagnosefunktionalitäten weit über Standards hinaus macht DC Connected zum virtuellen Kfz-Techniker der Zukunft, der weltweit Fahrzeuge mobil halten kann.
Der Gründer: Aufgewachsen in der familieneigenen Kfz-Werkstatt hatte Dennis schon früh Benzin im Blut (inzwischen wohl eher elektrischen Strom 😉). Sehr früh entwickelte sich sein Wunsch, Menschen bei Problemen am Fahrzeug immer und überall (auf der Welt) wirklich helfen zu können und wieder mobil zu machen. Digital ist das alles möglich.
Homepage: www.dc-connected.de
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14

Wieviel Spaß man doch auf #B2BSales-#Events haben kann 😉👉#employerbranding #brandexperience
Mehr zu #greinerperformance, unserer #Kampagne für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s hier - siehe Link in Bio ☝️😉
#Rallye #Actionsport #b2bmarketing #contentcreator #contentcreators #storytelling #contentmarketing #contentmarketingagency
Jul 11

Lust auf authentische #Keynotespeaker aus der #Adventure-, #Outdoor- & #Actionsport-Szene, die Euren #Salesevent voranbringen?
Hier geht‘s zu „Time to fly“, dem #Event-Format, das wir gemeinsam mit dem #Redbull - #Athleten und #Paragliding-Profi @paulguschlbauer für all diejenigen entwickelt haben, die endlich so richtig abheben wollen (s. Link in Bio).
#eventmarketing #eventagentur #salesperformance #b2bsales #b2bmarketing #employerbranding #brandexperience
Jul 10

Spannende #B2BKampagnen: Was dabei rauskommt, wenn wir ein #Industrie-#Unternehmen über Assoziationen aus dem #Rallye-#Sport als Erlebnismarke inszenieren? Zum Beispiel dieser komplett mit den Mitarbeitenden des Kunden gedrehte Imageclip.
Den kompletten Case zur #brandexperience-Kampagne #greinerperformance für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s auf unserer Website, siehe Link in Bio ☝️😉
💡💡💡 Lust auf #Abenteuer und mehr Sichtbarkeit? Mit unserer Special-Unit Expedition Marke machen wir #B2BUnternehmen in nur drei Schritten durch packendes #Storytelling mit zielführenden Assoziationen aus den Bereichen #Outdoor, #Adventure und #Actionsport zu Emotionsführern.
Mehr gern per DM an uns.
#contentcreator #contentmarketing #contentcreation #contentagency #communications
Jul 6

Wir machen #B2BUnternehmen zu Speedseglerinnen, Ultraläufern, Rallyfahrern,… - und jeder versteht warum.
Das Ergebnis: Völlig andere Industriekampagnen.
Mehr über unsere Unit „Expedition Marke“ siehe Link in Bio ☝️😉.
#b2bmarketing #industrie #storytelling #contentmarketing #contentisking #arbeitgebermarke #adventure #outdoor #actionsport #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentcreation
Jul 4
