„Wir müssen eine Bewegung werden.“

Dr. Benedikt Krams, der Kopf des Shared-Mobility-Startups Match Rider, besuchte uns zum Gespräch in der protecoSKYLOUNGE und beantwortet die Frage: Wie sieht nachhaltige Mobilität von Pendler*innen aus?

Dr. Benedikt Krams erklärt Susanne Sprang, warum Ride Sharing nicht nur sinnvoll, sondern grundlegend wichtig ist.

Benedikt, herzlich willkommen! Wie bist du hierhergefahren – über eure eigene Mitfahrerplattform von Match Rider?

Benedikt: Nein. Ich bin mit der guten alten Eisenbahn gekommen. Mein heutiges Mobilitätsprofil, die Strecke Stuttgart – Diedorf ist nicht das, was wir mit Match Rider abdecken. Wir sind fast ausschließlich auf Pendler*innen und somit auf kürzere Strecken fokussiert.

In der App sind das Fahrzeug…

…und die Pendelfahrten auf einen Blick sichtbar.

Das ist spannend. Erzähl doch etwas mehr.

Benedikt: Wir bieten rund um große Städte wie z. B. Stuttgart feste Verbindungen zwischen den Außenbezirken und dem Zentrum an, die jedoch von Menschen in privaten PKW gefahren werden – zumeist regelmäßige, private Pendler, die ihre Strecke über unsere Plattform als Mitfahrgelegenheit anbieten.

Beim gemeinsamen Pendeln lernt man neue Leute kennen.

Gleichzeitig ist man meist schneller und definitiv nachhaltiger am Arbeitsort.

Eine Art ÖPNV für Privatautos, also? Wer sind eure Fahrer*innen, wer die Mitfahrer*innen?

Benedikt: Menschen, die erkannt haben, dass wir alle unser Mobilitätsverhalten ändern müssen, wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen. Überwiegend intrinsisch Motivierte – das geht Querbeet durch alle Schichten!

Menschen mit einer Mission, also?

Benedikt: Interessant, dass Du das so sagst, denn unsere Vision ist es eine große und wachsende Bevölkerungsgruppe Gleichgesinnter zu motivieren – wenn wir das schaffen, sind wir am Ziel.

MatchRiderGO-Projekt-Team-scaled

Das Match Rider Projekt Team sorgt für Fahrgemeinschaften, die unabhängig von einem gemeinsamen Arbeitsort sind.

Wie bist du zum Gesicht von Match Rider geworden, das ja zu einem Teil einem Startup-Inkubator des Springer-Konzerns gehört?

Benedikt: Match Rider war Teil meiner Promotion über Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum. So kam der Kontakt zustande und wir zusammen. Das Inkubator-Programm des Springer Konzerns war bereits vor meiner Zeit bei Match Rider. Meine Kolleginnen und Kollegen haben in Berlin eine superintensive Zeit gehabt – sie wurden unter anderem vom ehemaligen Deutschlandchef von Ebay gecoacht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Direkt von der Uni in ein Startup – keine Lust auf Konzern gehabt?

Benedikt: Bewahre! Da geht mir alles viel zu langsam und Du hast ständig das Gefühl, nicht wirklich etwas bewirken zu können.

Sag mal, seid Ihr nicht die ideale Ergänzung für Flixbus, Bahn und Co.? Die haben doch auch feste Routen und Zeiten. Ihr könntet die letzte Meile füllen.

Benedikt (lacht): Ich sehe, du verstehst unser Modell. In der Tat ist es unser Ziel den ÖPNV nicht zu ersetzen, sondern deren Angebot zu ergänzen. Das funktioniert auch schon sehr gut. Letztlich geht es doch nur um eins: Die Städte von zu vielen Autos zu befreien und mehr lebenswerten Freiraum für Menschen zu schaffen.

Danke Dir für das Gespräch.

Match Rider kurz & knapp

Ziel: Die Bildung von zuverlässigen Fahrgemeinschaften mit flexiblen Ein- und Aussteigezeiten

USP: Zuverlässige Mitfahrgelegenheiten mithilfe von festgelegten Routen, festen Haltepunkten und Co-Creation

Auszeichnungen: Preisträger im Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ sowie der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser (2022); Preisträger des Galileo Masters Sonderpreis Baden-Württemberg des ESA Business Incubation Centre Baden-Württemberg (2021)

Homepage: www.matchrider.de

Mehr Geschichten

Wir auf Instagram

„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude 

#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Schnelle Messestände bis 100 qm: Was dabei rauskommt, wenn wir Marken wie @autoscout24 cool, schnell, budgetsicher auf #Messen und #Events vor Ort bringen. Übrigens zu 100% wiederverwendbar #Nachhaltigkeit #Messebau #Messebauer #Messe
2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔

Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser 

Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).

An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.

#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate. 

Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂

#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Wieviel Spaß man doch auf #B2BSales-#Events haben kann 😉👉#employerbranding #brandexperience 

Mehr zu #greinerperformance, unserer #Kampagne für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s hier - siehe Link in Bio ☝️😉

#Rallye #Actionsport #b2bmarketing #contentcreator #contentcreators #storytelling #contentmarketing #contentmarketingagency
Lust auf authentische #Keynotespeaker aus der #Adventure-, #Outdoor- & #Actionsport-Szene, die Euren #Salesevent voranbringen?

Hier geht‘s zu „Time to fly“, dem #Event-Format, das wir gemeinsam mit dem #Redbull - #Athleten und #Paragliding-Profi @paulguschlbauer für all diejenigen entwickelt haben, die endlich so richtig abheben wollen (s. Link in Bio).

#eventmarketing #eventagentur  #salesperformance #b2bsales #b2bmarketing #employerbranding #brandexperience
Spannende #B2BKampagnen: Was dabei rauskommt, wenn wir ein #Industrie-#Unternehmen über Assoziationen aus dem #Rallye-#Sport als Erlebnismarke inszenieren? Zum Beispiel dieser komplett mit den Mitarbeitenden des Kunden gedrehte Imageclip.

Den kompletten Case zur #brandexperience-Kampagne #greinerperformance für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s auf unserer Website, siehe Link in Bio ☝️😉

💡💡💡 Lust auf #Abenteuer und mehr Sichtbarkeit? Mit unserer Special-Unit Expedition Marke machen wir #B2BUnternehmen in nur drei Schritten durch packendes #Storytelling mit zielführenden Assoziationen aus den Bereichen #Outdoor, #Adventure und #Actionsport zu Emotionsführern.

Mehr gern per DM an uns.

#contentcreator #contentmarketing #contentcreation #contentagency #communications
Wir machen #B2BUnternehmen zu Speedseglerinnen, Ultraläufern, Rallyfahrern,… - und jeder versteht warum.

Das Ergebnis: Völlig andere Industriekampagnen. 

Mehr über unsere Unit „Expedition Marke“ siehe Link in Bio ☝️😉.

#b2bmarketing #industrie #storytelling #contentmarketing #contentisking #arbeitgebermarke #adventure #outdoor #actionsport #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentcreation