„Weniger Plastik rechnet sich für Unternehmen doppelt und dreifach“
Dominik Karl möchte im Ozean surfen, schwimmen und keinen Plastikmüll finden. Bei seinen Reisen durch Sri Lanka und Bali hat er die bemerkenswerte Natur erlebt. Ebenfalls beeindruckt – aber im negativen Sinne – hat ihn die unglaubliche Masse an Plastikmüll. Seine Mission: Ein plastikfreies Meer im Jahre 2050. Wie er Meeresbewohner schützt, Plastik und Ozean wieder trennt und warum Unternehmen im Projekt viele Potenziale für ihre Corporate Social Responsibility finden, hat er uns im Interview verraten.

CEO Dominik Karl im Gespräch mit Sabrina Harper
Handyhüllen aus Bio-Plastik. Klingt erst einmal nach einem B2C-Produkt. Warum haben diese Schutzhüllen so einen Effekt?
Dominik: Die Hüllen aus biologisch abbaubarem Plastik haben uns bekannt gemacht. Aber sie sind viel mehr als das. Diese Hülle steht dafür, dass es im Ozean ein Kilo Plastik weniger gibt. Ich bin ein Freund davon, Dinge wirklich greifbar zu machen. Nachhaltigkeit soll nicht irgendwo stattfinden, sondern ein Teil des Alltags sein. Und eine Hülle für das Smartphone ist ein Alltagsgegenstand, der dir in unserem Fall ein gutes Gefühl gibt und dich daran erinnert, dass zu viel Plastik im Meer ist. Inzwischen haben wir unsere Produktpalette auch erweitert und helfen Unternehmen wirkliche Nachhaltigkeit zu leisten.
Ihr bietet nun auch Schildkrötenpatenschaften an und das Oceanmata-Projekt. Dabei geht es auch um die Entfernung von Plastikmüll aus dem Ozean.
Dominik: Ja genau. Ich bemerke, Unternehmen wollen wirkliche Nachhaltigkeit. Wirtschaftliche Gründe, aber auch der Fachkräftemangel und die Erwartungen der Gesellschaft treiben dazu an. Junge Menschen wollen beispielsweise in einem Unternehmen arbeiten, das einen wirklichen Sinn stiftet. Irgendwo einen Baum pflanzen reicht nicht mehr aus.
Wenn man das alles als Basis nimmt, dann sind verschiedene Anknüpfungspunkte denkbar. Wir haben beispielsweise Anfragen, ob wir Sammelaktionen in Bali organisieren können. Ich habe dort ein Team, das den Abfall aufsammelt. Inzwischen wollen Unternehmen ihren Angestellten genau solche Aktionen ermöglichen. Die Patenschaften für Schildkröten sind auch gefragt. Dabei geht es nicht um irgendeine Schildkröte, sondern man begleitet, wie ein Schildkrötenleben entsteht. Vom Ei bis zur Freilassung im Meer. Das schafft Nähe, Emotion und ein wirkliches Erlebnis.

Die Schildkrötenpatenschaft ist ein gefragtes Corporate Social Responsibility Projekt.
Auch das Employer Branding ist ein Aspekt?
Genau. Wer unsere Produkte in der Firma ausgibt, schafft nicht nur Plastik aus dem Meer, sondern gibt Mitarbeitenden ein wirkliches Zugehörigkeitsgefühl, weil die Produkte für mehr stehen als den reinen Zweck, zum Beispiel nur das Handy zu schützen. Es erfüllt die Ansprüche, wie etwa die Erwartungen von jungen Menschen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten.

Handyhüllen oder Cases aus abbaubarem Plastik …

… dienen dem Employer Branding und als nachhaltiges Kundengeschenk.
Wie lang dauert es denn ein Kilo Plastik in Bali zu sammeln?
Dominik: Etwas zwischen 20 Sekunden und einer Minute.
So kurz, ich dachte du sagst nun eine halbe Stunde.
Dominik: Nein es ist wirklich viel Müll dort. Es dauert leider nur so kurz.

Das Plastik an Balis Stränden wird aus der ganzen Welt angeschwemmt …

… und das Clean-Up-Team von Oceanmata sammelt jährlich 50.000 kg ein.
Ich denke, dein Ansatz zeigt, dass man auch mit eher kleinen Alltagsprodukten etwas bewirken kann. Es muss nicht immer der große Aufschlag sein.
Dominik: So wurde ich tatsächlich zu Oceanmata inspiriert. Ich war surfen an einem Ort namens Matara und im Hotel stand an einer Pinnwand ein Spruch: Immer wenn du zum Strand gehst, nimm drei Teile des Plastikmülls mit, den du dort findest. Mit Oceanmata sammeln wir inzwischen etwa 50.000 Kilogramm jährlich. Aber so kann es gehen – aus etwas Kleinem wird etwas Großes.
Wohin geht deiner Ansicht nach die Reise im Umgang mit Plastik in Deutschland?
Ich denke, der Druck plastikfreier zu werden steigt. Aus der Gesellschaft heraus und perspektivisch auch im politisch regulatorischen Rahmen. Aktuell wird sich sehr auf die CO₂-Bilanz fokussiert, aber Plastik wird auch immer mehr in den Fokus rücken. Erste Schritte sind zum Beispiel bei dem Wegfall von Plastiktüten im Einzelhandel oder durch das Verbot vom Plastikstrohhalmen sichtbar. Wir bei Oceanmata denken bereits jetzt über die Möglichkeit einer „Plastikneutralität“ nach. Also eine Art Zertifikat, wie man es bereits beim CO₂-Handel kennt, nur aufrichtiger.
Vielen Dank für deine Zeit und viel Erfolg weiterhin!
Oceanmata kurz & knapp
USP: Eigenes Ozean Clean Up Projekt vor Ort in Bali; Große Community mit persönlichen Kontaktpunkten durch das ganze Unternehmen
Ziel: Plastikfreie Ozeane bis 2050
Der Gründer: Dominik ist leidenschaftlicher Surfer und liebt alles, was sich im Ozean und Wasser abspielt. Aus diesem tiefen Vertrauen in den Ozean ist die Idee entstanden etwas zurückzugeben und dabei Oceanmata zu gründen, um die Ozeane vom Plastikmüll zu befreien.
Auszeichnungen: Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022; Gelistet bei den 10 nachhaltigsten Onlinestores von Shopify
Homepage: www.oceanmata.com
Im SKYTALK finden Menschen eine Plattform, die ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen – Normalroutenverlasser wie wir. In diesem Rahmen besuchen uns auch immer wieder außergewöhnliche Gründerpersönlichkeiten zum Interview. Wenn auch du die Welt mit einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen bereicherst, dann melde dich gern bei uns.
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14

Wieviel Spaß man doch auf #B2BSales-#Events haben kann 😉👉#employerbranding #brandexperience
Mehr zu #greinerperformance, unserer #Kampagne für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s hier - siehe Link in Bio ☝️😉
#Rallye #Actionsport #b2bmarketing #contentcreator #contentcreators #storytelling #contentmarketing #contentmarketingagency
Jul 11

Lust auf authentische #Keynotespeaker aus der #Adventure-, #Outdoor- & #Actionsport-Szene, die Euren #Salesevent voranbringen?
Hier geht‘s zu „Time to fly“, dem #Event-Format, das wir gemeinsam mit dem #Redbull - #Athleten und #Paragliding-Profi @paulguschlbauer für all diejenigen entwickelt haben, die endlich so richtig abheben wollen (s. Link in Bio).
#eventmarketing #eventagentur #salesperformance #b2bsales #b2bmarketing #employerbranding #brandexperience
Jul 10

Spannende #B2BKampagnen: Was dabei rauskommt, wenn wir ein #Industrie-#Unternehmen über Assoziationen aus dem #Rallye-#Sport als Erlebnismarke inszenieren? Zum Beispiel dieser komplett mit den Mitarbeitenden des Kunden gedrehte Imageclip.
Den kompletten Case zur #brandexperience-Kampagne #greinerperformance für den Kunden Greiner Assistec gibt‘s auf unserer Website, siehe Link in Bio ☝️😉
💡💡💡 Lust auf #Abenteuer und mehr Sichtbarkeit? Mit unserer Special-Unit Expedition Marke machen wir #B2BUnternehmen in nur drei Schritten durch packendes #Storytelling mit zielführenden Assoziationen aus den Bereichen #Outdoor, #Adventure und #Actionsport zu Emotionsführern.
Mehr gern per DM an uns.
#contentcreator #contentmarketing #contentcreation #contentagency #communications
Jul 6

Wir machen #B2BUnternehmen zu Speedseglerinnen, Ultraläufern, Rallyfahrern,… - und jeder versteht warum.
Das Ergebnis: Völlig andere Industriekampagnen.
Mehr über unsere Unit „Expedition Marke“ siehe Link in Bio ☝️😉.
#b2bmarketing #industrie #storytelling #contentmarketing #contentisking #arbeitgebermarke #adventure #outdoor #actionsport #storytelling #contentcreator #contentmarketing #contentcreation
Jul 4
