„WIE RIECHT DER MOND?“
Thomas Wolf hat McKinsey verlassen, um mit seinem Bruder Jan-Christoph, einem genialen Erfinder, das Startup Plasmion zu gründen. Nun hat er uns in der protecoSKYLOUNGE zum Gespräch besucht.

Thomas, Danke für deinen Besuch. Hast du heute Morgen schon in euer Messgerät gepustet, um dich vorher quasi live auf Corona zu testen?
Thomas (lacht): Nein, habe ich nicht. Aber in der Tat kann unsere Technologie auch das Coronavirus bzw. dessen charakteristische Marker in Echtzeit im Atem von Personen detektieren.

Die Ionenquelle wird an ein Massenspektrometer gekoppelt und liefert Ergebnisse in Echtzeit.

Die Gründer Jan Christoph (li.) und Thomas Wolf (re.)
Du sagst „auch“ – was genau umfasst die Technologie, die dein Bruder erfunden hat und wo kann sie überall zum Einsatz kommen?
Thomas: Mein Bruder hat das klassische Massenspektrometer, ein Laborgerät, welches einzelne Moleküle analysieren und identifizieren kann, so erweitert, dass es diese Moleküle auch direkt in Echtzeit in der Luft identifizieren kann und dabei auch noch nahezu für jedermann bedienbar wird. Das spart Zeit, Kosten und macht es quasi überall einsetzbar. Etwa am Band von Lebensmittelproduzenten, um live die Qualität der Ware zu überwachen, in Sicherheitsdrehtüren, um potenzielle Sprengstoffattentäter identifizieren und festhalten zu können, oder auch um einfach mal festzustellen, wie der Mond riecht …

Das Team von Plasmion wächst kontinuierlich an.
Wie kommst du denn nun auf den Mond?
Thomas: Ja, das Helmholtz-Zentrum hat mit einem System von uns Gesteinsproben des Mondes auf ihre flüchtigen Inhaltsstoffe gescannt.
Und wie riecht der Mond?
Thomas: Das hätte ich auch gern erfahren, aber leider haben wir nicht immer Zugriff auf die Ergebnisse unserer Kunden und Kooperationspartner bzw. meistens bestehen ohnehin entsprechende Geheimhaltungsvereinbarungen.
Eingangs kamen wir im Zusammenhang mit eurer Technik kurz auf das Thema Corona zu sprechen. Würdest du sagen, ihr habt da etwas, womit man künftig Pandemien frühzeitig detektieren könnte?
Thomas: Das wäre in der Tat möglich. Das Gerät kann anhand charakteristischer Biomarker direkt im Atem Krankheiten erkennen. Gegebenenfalls könntest du unser Gerät sogar in den Abluftanlagen von Flughäfen einbauen, um live zu detektieren, ob es einen überdimensionalen Anstieg eines Erregers gibt. Dann könnte man frühzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen.
So unglaublich wie auch spooky, findest du nicht?
Thomas: Definitiv. Wir hatten auch bereits Kund*innen aus der Textilindustrie, denen wir Dinge über chemische Substanzen auf ihren Produkten erzählen konnten, die sie aber in dieser Tiefe gar nicht unbedingt wissen wollten.
Lass uns noch einen Blick auf eure Gründungssituation werfen. Wann war das und wie kommt jemand, der vorher bei McKinsey gearbeitet hat zu dem Entschluss, das aufzugeben, um mit seinem Bruder ein Startup zu gründen?
Thomas: Als Jan mir damals die Erfindung vorgestellt hat, war ich von deren Potenzial sofort überzeugt und wir haben uns über Weihnachten kurzerhand überlegt, wie wir darauf ein Unternehmen aufbauen könnten. Wir wussten aber beide, dass Jans Leidenschaft die technische Entwicklung ist und nicht die unternehmerische Tätigkeit. Daher war eigentlich von vornherein klar, dass wir das damals Begonnene, sobald es etwas größer wird, gemeinsam weiterführen werden.
Du hast für deinen Bruder also einen top-dotierten Job bei McKinsey an den Nagel gehängt?
Thomas: Nein. Dafür, um mit meinem Bruder ein erfolgreiches Hightech Unternehmen aufzubauen. Und obwohl man anfangs immer ein bisschen Zweifel hat, ist es aus heutiger Sicht eine sehr gute Entscheidung gewesen. Wir ergänzen uns erstaunlich gut. Dazu kommt, dass wir als junges Unternehmen schon jetzt wirtschaftlich arbeiten und zusätzliches Investment nur noch brauchen, um beispielsweise große Wachstumssprünge zu realisieren.
Beeindruckend. Thomas, Dank dir für das Gespräch.
Plasmion kurz & knapp
Ziel: Auf Massenspektrometrie basierende Analytik von Grund auf neu denken, vereinfachen und revolutionieren.
USP: Einzigartige Durchflussionisationstechnologie für Massenspektrometrie, die es ermöglicht, jedes Massenspektrometer innerhalb weniger Sekunden in den wohl leistungsstärksten, echtzeitfähigen Geruchs- bzw. VOC-Sensor zu verwandeln.
Die Gründer: Dr. Jan-Christoph Wolf promovierte am Lehrstuhl für analytische Chemie unter der Leitung von Professor Reinhard Niessner. Nach seinem Abschluss forschte Jan als Postdoc an der ETH Zürich (Schweiz) bei Professor Renato Zenobi und wurde ein führender Experte auf dem Gebiet neuer Ionisierungsmethoden für die Massenspektrometrie, der sogenannten „ambienten“ Ionisierung.
Dr. Thomas Wolf ist auf Finanz- und Informationsmanagement spezialisiert. Er promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Nachhaltiges IT-Management unter der Leitung von Professor Gilbert Fridgen an der Universität Bayreuth. Während dieser Zeit arbeitete er für das Fraunhofer FIT und führte mehrere anwendungsorientierte Forschungsprojekte mit Praxispartnern wie Metafinanz oder Deutsche Bank durch. Nach seinem Abschluss leitete er Projekte für McKinsey & Company.
Homepage: https://www.plasmion.de/
*Massenspektrometrie ist ein Verfahren zum Messen der Masse von Atomen oder Molekülen.
Mehr Geschichten
Wir auf Instagram
Leidenschaft #Storytelling: Neulich war unser CEO Markus (aka @schwarzfuchs01) mit Kamera, einigen Dioramen und einem Aston Martin Modell in Schottland unterwegs, um am Originalset ein paar Schlüsselszenen des Bond-Films „Skyfall“ nachzustellen. Begleitet von seinen beiden Söhnen, ebenfalls Bondfans. Ein Riesenspass 🙂 #Normalroutenverlasser
Den Clip seines Abenteuers findet Ihr hier, alle Fotos und das Making Of online bei uns, siehe Link in Bio ☝️
Was dabei rauskommt, wenn wir #Storytelling nutzen um spannende #B2BKampagnen für #Industrieunternehmen zu realisieren? Mit unserer Unit Expedition Marke hat Markus vor 5 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. Mehr dazu und viele Projektbeispiele gibt‘s auf unserer Website.
Die Skyfall-Story ist kürzlich übrigens in unserem hauseigenen Printmagazin Planet P. erschienen. Wer‘s noch nicht erhalten hat, einfach DM an uns und wir senden eins zu.
#B2Bmarketing #Agencylife #Contentcreators #Contentmarketing #Fotografie
Nov 22

Aufgeregt? Solltet Ihr auch sein. Denn sie kommen zurück: Ab dem 04.12. treffen sich wieder die Alpenteufel ⛰️👹 im Land der protecoSKYLOUNGE.
Klausen, Perchten, Krampusse: Viele Foto-Impressionen und alle Event-Termine 2023 findet Ihr jetzt als neuen Beitrag in unserem Online-Magazin - viel Spaß! (Link in Bio ☝️🙂)
📸: @schwarzfuchs01 🙏
#Freizeit #Kultur #Events #Agencylife #Familie #Bayern #Fasching #Karneval #faschingsumzug #faschingsumzüge
Nov 10

Aufgeregt? Solltet Ihr auch sein. Denn sie kommen zurück: Ab dem 04.12. treffen sich wieder die #Alpenteufel ⛰️👹 im Land der #protecoSKYLOUNGE.
#Klausen, #Perchten, Krampusse: Viele Foto-Impressionen und alle Event-Termine 2023 findet Ihr jetzt als neuen Beitrag in unserem Online-Magazin - viel Spaß! (Link in Bio ☝️🙂)
📸: @schwarzfuchs01 🙏
#Freizeit #Kultur #Events #Agencylife #Familie #Bayern #karneval #Fasching
Nov 10

Willkommen auf unserem Planeten: Die Planet P. Edition 02 ist da! Das Print-Magazin mit spannenden Geschichten aus unserer Welt. Von Menschen, die ihren Traum leben und dabei gern ausgetretene Pfade verlassen - „#Normalroutenverlasser“, wie wir.
🛴Menschen, wie Bernd Beigl aka @worldbicycling etwa, der mit dem Tretroller ans Nordkap und dem Hochrad durch Deutschland fährt.
Oder Menschen, wie Lars Sältzer aka @lars_o_saeltzer, der die #Autos der Zukunft gestaltet.
Blättert gerne mal rein - zum Gratis-Abo, siehe Link in Bio ☝️🙂
Viel Spaß!
🌎🌎🌎
Planet P ist exklusiv umgesetzt, erscheint 1 Mal pro Jahr und richtet sich mit inspirierenden Storys aus den Bereichen #Adventure, #Lifestyle, #Future, Film & #foto an #Businessentscheider*innen mit einem aktiven und von Entdeckergeist geprägten Lebensstil. Mit #Marketing-, #Sales-, oder #Management-Hintergrund aus internationalen Konzernen und #Mittelstand. An Euch also, unsere (potenziellen) Kunden 😉.
⚠️Es ist jedenfalls kein klassisches „Agentur-macht-langweilige-Eigenwerbung-Magazin“. Das war uns bei der Konzeption sehr wichtig.
Mit einer Printauflage von 1.250 bzw. Onlineauflage (PDF) von 2.500 Exemplaren erscheint es auf Deutsch und steht Kooperationspartnern für passende Advertorials und Anzeigen zur Verfügung. Bei Interesse gern einfach bei uns melden.
❤️🩹❤️🩹❤️🩹
Danke an die Redaktion um Jenny Röcker, Alexander Zellmer und Nadine Zwingel für die coole Arbeit!
…natürlich dem unglaublichen @philippreiter007 für sein sympathisches Titelface 😍👍
#Corporatepublishing #Storytelling #Contentmarketing #contentisking #agencylife #kundenbindung #b2bmarketing
Okt 26

„Und er bewegt sich doch“… – was passiert, wenn man sich mit viel Liebe um Marken und ihre Maskottchen kümmert? Unsere Auszubildende Magdalena hat es erlebt. Mehr in unserem Clip. Und ja, ab sofort parkt die Farb-Marke @caparol.de bei uns ihre coolen „Capafanten“ und vertraut uns darüberhinaus in Sachen schnelle Messestände ☺️🙏💪🤩 #neukundenfreude
#Messen #Messebau #Messeservice #Agentur #Agenturleben #Capafant #Caparol #baustoffe #farbenfroh #interiordesign
Sep 21

Mit dem Tretroller ans Nordkap, per Damenrad nach Sizilien, zu Fuß durch Deutschland: Hoher Besuch für unseren CEO Markus (rechts) in der #protecoSKYLOUNGE von @worldbicycling aka Bernd Beigl (links), einem waschechten #Normalroutenverlasser aus unserem gleichnamigen Athletenteam.
Danke Dir Bernd. Und was für ein cooles #Abenteuer-Projekt Du da grad wieder planst… Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Unser Athletenprofil zu Bernd, siehe Link in Bio (☝️🙂)
#adventurer #adventure #adventuretime #abenteuerleben #exploremore #unfucktheworld #microadventure
Aug 8

2:47:08 Stunden: Der Speedrekord des Toni Palzer am #Watzmann. Wer dokumentiert solche Höchstleistungen eigentlich? 🤔
Wir haben für unser Magazin mit einem gesprochen, dem nicht nur Toni sondern viele andere Topathleten seit Jahren bei solchen Projekten vertrauen. Warum? Weil er nicht nur selbst ein Topathlet ist, sondern dabei auch noch die Kamera führt - live: Der #Trailrunner, #Alpinist, #Speaker und #Fotograf @philippreiter007 👉 #normalroutenverlasser
Wie macht er das? Hier plaudert er aus dem Nähkästchen (siehe Link in Bio ☝️🙂).
An alle #Eventmarketing-Verantwortlichen: Auf der o. g. Seite findet Ihr übrigens auch unsere mit Philipp entwickelte #Keynote „Time to run - entscheidend ist immer der nächste Schritt“.
#record #fkt #fastestknowntime #adventurer #extremeathletes #alpen #alps
Aug 4

Im Auge des Bullen - eine Fotostory von Markus (aka @schwarzfuchs01) über die Welt von #RedBull im @redbullhangar7 - aufgenommen, während eines Zwischenstopps auf dem Weg in die Berge 👉 #normalroutenverlasser
Alle Fotos gibt‘s hier in unserem Magazin (Link in Bio ☝️🙂).
#Reisetipp #urlaubsguru #freizeitaktivitäten #freizeitbeschäftigung #urlaubszeit #ferienzeit #fotostop #fotostory
Jul 31

5.400 KM in nur 26 Tagen: Der #Adventure-#Athlet @jonas_deichmann hat die #USA per #Fahrrad durchquert und läuft seit heute die komplette Strecke wieder zurück, der Plan: 50Km pro Tag - was für eine Leistung #normalroutenverlasser 🙈
Übrigens: Mit seinem Projekt sammelt Jonas für den @worldbicyclerelief und unterstützt somit #Kinder in #Afrika.
Gerade dabei einen #Mitarbeiter- oder #Teamevent zu planen? Hier gibt`s mehr zu unserer mit Jonas entwickelten #Event #Keynote "TIME TO BE BRAVE - vom Mut des eigenen Wegs" (Link in Bio ☝️🙂)
Alle Bilder: 🙏 @weinbergmarkus
#Eventagentur #B2Bmarketing #employerbranding #contentcreators #adventurethatslife #adventuretime
Jul 27

Menschen, die – wie wir – ihren Traum leben und dabei ausgetretene Pfade verlassen, faszinieren uns. Deshalb unterstützen wir sie.
Ob #Kunden, die mit uns in Sachen #b2bKommunikation neue Wege gehen möchten, oder #Athleten & Visionäre, die außergewöhnliche Ziele verfolgen.
Sie alle sind für uns #normalroutenverlasser 💪👊
A propos Athleten. Hier könnt Ihr unser hauseigenes Athletenteam entdecken ☝️🙂 (Link in Bio)
#brandmarketing #agentur #contentcreators #sponsoring #agenturleben #employerbranding
Jul 24

Gerade an der Planung für den nächsten #B2Bsales-#event? Wir hätten da ein paar außergewöhnliche #Keynote-Formate.
Zum Beispiel „TIME TO TEAM“ mit der „Eiskönigin“ @inespapert, die im #Eisklettern seit Jahren ständig neue Maßstäbe setzt. Hier gibt‘s mehr dazu, siehe Link in Bio ☝️🙂
#eventagentur #eventmanagement #employerbranding #arbeitgebermarke #salesperformance #climbing #iceclimbing #iceclimber
Jul 14
